1. Johann Wurzer .... Pfarrer von Ybbs an der Donau Diözese St. Pölten
2. Alfred Jokesch .... Kaplan Graz Pfarre St. Leonhard, Medien und Jugendseelsorger Diözese Graz
3. Josip Banfic .... Pfarrer in Neuberg und Güttenbach, Diözese Eisenstadt
4. Karol Pytraczyk .... Kaplan in Provisor in Riegersburg und Breitenfeld an der Rittschein;
5. Franz Richter ..... Pfarrer Krems St. Veit Diözese St. Pölten
6. Niko Tomic ... Pfarrer Wels Stadtpfarrkirche... Diözese Linz
7. Zdravko Gasparic .... Pfarrer Kittsee Pama ... Diözese Eisenstadt
8. Daniel Kostrzyki ... Pfarrer Neumarkt an der Ybbs ... Diözese St. Pölten
9. Marjan Plohl .... Pfarrer Radsberg bei Völkermarkt ... Diözese Gurk Klagenfurt
10. Justin Minkowitsch ... Pfarrer Annaberg und Joachimsberg Diözese St. Pölten
11. Liviu Neculai Kaplan Asparn an der Zaya
12. Ioja Joan Kaplan Asparn an der Zaya
13. Pirtac Emanuel Seelsorger im Pfarrverband Leoben
14. Kedzione Madcey Kaplan in der Diözese Gurk Klagenfurt
Wir waren in der Gruppe mit der Slowakei, Albanien, Kosowo, Serbien
das erste Spiel gegen Serbien 3:1 gewonnen
2. Spiel gegen die Slowakei 0:1 veloren
3. Spiel geen Albanien 4:1 gewonnen
4. Spiel Entscheidung um den Aufstieg in das Achtelfinale Gegen Kosowo 1:4 verloren
also mussten wir gegen unseren Angstgegner Ukraine um die Plätuze 9-12 spielen, das verloren wir auch 1:2.
am Finaltag spielten wir darum gegen Weißrussland um den elften Platz. Nach dem 1:1 nach regulärer Spielzeit konnten wir uns mit 4:3 im Siebenmeterschießen durchsetzen. der älteste Spieler des Turniers, Richter Franz konnte den entscheidenden Siebenmeter souverän einnetzen.
im Spiel um den 3. Platz gewann Polen gegen Koatien 2:1
das Finale gewann Portugal gegen Bosnien 3:0. Bosnien konnte sich auch in seinem 7. Finale nicht durchsetzen
Den Pokal für die fairste Mannschaft haben wir Österreicher an land gezogen mit den wenigsten Fouls während des ganzen Turniers.